44 motivierte, junge Engagierte aus vier verschiedenen Ländern trafen sich im Rahmen des europäischen Jugendauschtauschs “YOUropean 2017″ für zehn Tage in

44 motivierte, junge Engagierte aus vier verschiedenen Ländern trafen sich im Rahmen des europäischen Jugendauschtauschs “YOUropean 2017″ für zehn Tage in
Gleich nach der Schule in die Uni – wollen wir das wirklich? Es wäre doch viel schöner, erst einmal andere
Wir von youngCaritas Schweiz führen seit letztem November zweimal im Monat das Deutschkaffee im Bistro Weidli durch. Am Samstag, den
Anmeldung für die Sommer Universität Saint Malo (Frankreich), 24. – 27. August 2017 Vier Tage Austausch und Treffen mit jungen
Tauschparty in Bozen Standet ihr jemals vor eurem Schrank und habt euch darüber beschwert, dass es – abgesehen von den
“Sprecht niemals über jemandem, bevor ich nicht mit jemandem gesprochen habt.” Paul Galles von der Young Caritas Luxemburg sprach bei
„Ich habe mich völlig zuhause gefühlt!“ Was bedeutet erfolgreiche interkulturelle Kommunikation? In welcher Form findet sie statt, wenn zwei Menschen
Videobeitrag von Young Caritas für die Europäische Jugendwoche 2017 Young Caritas ist ein Freiwilligenprogramm für junge Menschen, das sich derzeit
Clowns, Tiere, Akrobaten, Motorräder, viel Spannung und Spaß mit dem Zirkus Louis Knie! Für Sonntag (19.03.2017) hatten wir von
Das war ein Abend voller Begegnungen, guter Musik und leckerem Essen: Über hundert Gäste kamen nach Bolzano um Diversität mit
Die Stadt Le Havre veranstaltete das Internationale Menschenrechtsfilmfestival zum ersten mal in der Normandie vom 06.02 bis zum 13.02 2017.
Das Deutschkaffee findet seit Herbst 2016 jeden zweiten Mittwochabend in einem gemütlichen Bistro nahe der Schweizer Hauptstadt Bern statt. Es
Jeden zweiten Donnerstag im Monat laden Gäste des Flüchtlingshauses “Haus Noah” in Prissian, Südtirol, abends zum „Aperitivo lungo“ ein. Die
Deutsch lernen und gemeinsam Zeit verbringen
Bereits zum dritten Mal traf sich das Netzwerk “YoungCaritas in Europe” im Rahmen des Programms Erasmus+ und diesmal in Freiburg.