Zu dem aktuellen Projekttitel „better together“ ist den youngCaritas Freiwilligen aus Südtirol gleich die Idee gekommen ein Fotoprojekt mit südtiroler

Zu dem aktuellen Projekttitel „better together“ ist den youngCaritas Freiwilligen aus Südtirol gleich die Idee gekommen ein Fotoprojekt mit südtiroler
Montag 18. Juli : Erster Tag von Calais Der erste Tag im “Jungle” für Marion, Fanny, Juliette, Sébastien und Gaëtan,
VIRTUAL SMARTMOB: BE PART OF IT! Sei ein Teil unserer Aktion #bettertogether. Für den Anstoß des „YoungCaritas Day“ am 23.
Hallo! Essen, Trinken, Kartenspiele, Sonne und nette Leute.- Kürzlich haben wir einige Leute getroffen die uns letztes Jahr geholfen haben
YoungCaritas in Europe ist eine innovative neue Plattform, welche sowohl Jugendliche als auch YoungCaritas Organisationen dazu einlädt, gemeinsame europäische
Einladung zur Sommer Universität in Saint Malo (Frankreich), 25. – 28. August 2016 Die Sommer Universität der Young Caritas France
Bericht von Ghyslain Ndikumana, Young Caritas Essonne “Ich bin, wie ein Mitglied des Teams Young Caritas Essonne, freiwillig an dem
Bericht von Valentina Pettinger, Young Caritas Austria “Unsere Handlungen als Young Caritas fassen die Sensibilisierungsarbeit auf den Einwanderungsproblematiken und besonders
Arnaud Biaba, Young Caritas Seine-Saint-Denis “Ich engagiere mich seit fast 2 Jahren bei dem Secours Catholique. Dort kümmere ich mich
Am 7. März hatten Jasna, Amina, Dilek, Simay und Ich, Hannah, die Möglichkeit eine Tour durch das Flüchtlingswohnheim im 21ten
Tag 2 Der zweite Tag startet mit einer Präsentation, die sehr auf die Politik des Asyls in der EU eingeht.
Right to Paris we took off had some sleep but not enough Pas grave cause outweighed was it by the
Am 16. Februar 2016 sind Dilek, Amina und Ich, Simay, zu einer Buchveröffentlichung gegangen, welche vom EMN (European Network for
Es war am 24. Oktober um 12 Uhr, als unser smartmob anlässlich des „langer Tag der Flucht” stattgefunden hat. Unter
SMARTMOB in Wien (Kick-Off) – We are all a #partofthepuzzle! Donnerstag, 24.9. 2015 – 12:00 Uhr (Treffpunkt 11:50 Uhr) Am